Sie möchten in Ihrer eigenen Praxis selbst entscheiden, Verantwortung übernehmen und Ihr eigenes Konzept umsetzen? Sie sind hoch motiviert und möchten mit der Vorbereitung Ihrer Existenzgründung loslegen? Dann sind Sie in unserer Fortbildung genau richtig!
Durch unsere langjährige Erfahrung als Praxisstart-Expert*innen kennen wir die wichtigen Fragen und Themen und werden Sie gerne dabei unterstützen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm rund um die wesentlichen Themen einer erfolgreichen Niederlassung.
Freuen Sie sich auf nützliches Expert*innenwissen, umfassende Einblicke in den Gründer*innenmarkt und wertvolle Erfahrungen aus erster Hand.
Machen Sie sich Fit für die Gründung!
Melden Sie sich jetzt an, wir freuen uns auf Sie!
Themen: Marktüberblick, Finanz- und Liquiditätsplanung, Praxisfinanzierung, Abrechnung, Recht, Standortanalyse, Praxisdesign, Marketing
Zielgruppe: Angestellte Zahnärzte, Assistenzzahnärzte und Existenzgründer (m/w/d)
Teilnahmegebühr: Kostenfrei für Zahnmediziner*innen
150,00 € inkl. MwSt p. P. für Nicht-Zahnmediziner*innen
Fortbildungspunkte: 12*
Was sind die wesentlichen Themen einer erfolgreichen Niederlassung?
Aktuelle Marktbetrachtung
Diplom-Betriebswirtin, Inhaberin SCHRADE
Aktuelle Marktbetrachtung
Der Wert einer Praxis – Bewertungsmethoden (materieller und ideeller Wert)
Fachberater und Existenzgründer-Coach, Plandent
Diplom-Betriebswirtin, Inhaberin SCHRADE
im gemütlichen Ambiente der Holzofenpizzeria La Ruota, Landsberger Str. 428, 81241 München
Erfahrungsbericht eines Gründers: Von der Idee bis zur Praxiseröffnung
Zahnarzt,
SalaDent Zentrum für Zahnmedizin
Rechtssicher in die Zukunft!
Fachanwalt für Medizinrecht,
Kanzlei Klapp/Röschmann/Rieger
Ist die Lage das entscheidende Kriterium?
Fachberater und Existenzgründer-Coach, Plandent
Fachplaner und Innenarchitekt, Plandent
Auf das Konzept kommt es an!
Gründer und geschäftsführender Gesellschafter, praxiskom | Agentur für Praxismarketing
Sie haben inhaltliche oder organisatorische Fragen zur Veranstaltung? Unsere Ansprechpartner*innen helfen Ihnen gerne weiter:
Nicole Werder
Tel.: +49 731 140409-20
nicole.werder@plandent.de