22.09.2023

Der digitale Workflow in der Implantattherapie

Dental Networking bei implantologischer Planung und prothetischer Versorgung

Von der Bohrschablone bis zur prothetischen Versorgung von Zähnen und Implantaten – so starten Sie richtig durch!

Anhand eines Implantatsystems wird die moderne digitale Implantologie step by step mittels beispielhafter Patientenfälle ausführlich und praxisnah demonstriert:

  • Stand der digitalen Implantologie step by step
  • Patientenfälle ausführlich und praxisnah demonstriert
  • Digitales Backward Planning mit verschiedenen Dateiformaten
  • Digitale Herstellung einer Bohrschablone für die full-guided Implantation
  • Verschiedene operative Schritte chirurgischer Fälle
  • Inhouse-Herstellung von Implantat getragenem Zahnersatz
  • Individualisierung / Bemalungstechniken nach dem Fräsen
  • Möglichkeiten des 3D-Drucks „inhouse“
  • Matching von 3D-Aufnahmen mit Scandaten und 3D-Drucker
  • Abrechnungstipps und Argumentationshilfen
  • Wege der Aufbereitung von chirurgischen Instrumenten
  • Lagerung von Implantaten und Instrumenten aus der Chirurgie
  • Dokumentation der Aufbereitung einfach, digital und rechtssicher

Kursschwerpunkte

  • Vollvernetzte digitale Implantologie praxisnah demonstriert
  • Detaillierte Vorgehensweise bei der Planung der Konstruktion von Implantaten
  • Modellfreie, digitale Versorgung von Zähnen und Implantaten
  • Einführung in die Möglichkeiten des 3D-Drucks zur Erstellung von Bohrschablonen
  • Besonderheiten bei der Aufbereitung der verwendeten Instrumente
  • Vorstellung des Camlog Implantat-Systems

Lernziele / Nutzen

  • Praxisnahe Anwendung des vollvernetzten digitalen Workflows in der eigenen Praxis
  • Sicherheit bei der Auswahl des Materials bei der prothetischen Versorgung
  • Abrechnung der Eigenlaborleistungen
  • Sicherer Umgang mit der Prozessdokumentation in der Aufbereitung

Referent: Dr. Thorsten Wilde, Zahnarztpraxis iDentis Berlin, Zertifizierter Implantologe, Zahntechniker, CEREC Mentor und CEREC Trainer

Kursbegleitung: Carlos Noguera Morales, Dentsply Sirona, Eileen Jung, Scheu-Dental und Jeannette Hartert, Plandent

Veranstaltungs-Nr.:
2022-22.09.2023-Berlin
Termin:
22.09.2023
Termindetails:
Freitag, 22. September 2023, 14.00-19.00 Uhr 
Fortbildungspunkte**:
6
Teilnahmegebühr:

299,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. für die erste Person und 199,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. für jede weitere Person einer Praxis, inkl. Imbiss

Ort:

foxbone – Agentur für medizinische Fortbildung | Dr. Thorsten Wilde
Schloßstr. 110
12163 Berlin
- Steglitz -

Kategorie:
Digitalisierung, Implantologie, Prothetik/Ästhetik
Referent*in:

Herr Dr. Thorsten Wilde
Zahnarztpraxis iDentis Berlin, Zertifizierter Implantologe, Zahntechniker, CEREC Mentor und international zertifizierter CEREC Trainer

Ansprechpartner*in:

Herr Markus Zirpel
Veranstaltungsorganisation Plandent
Telefon: +493021734124
Fax: +493021734122
E-Mail: Markus.Zirpel@plandent.de

**Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.