18.10.2023

Ergonomisches Arbeiten an Prophylaxepatient*innen

Seminar mit praktischem Workshop

Aufgrund der fehlenden Assistenz, gewöhnen sich allein behandelnde Zahnmedizinische Mitarbeiter*innen so manch falsche Körperhaltung über die Jahre an. Die Folge bleibt nicht aus und die Alleinarbeitenden klagen schon bald über Rückenprobleme, Nacken- und Kopfbeschwerden, Sehnenscheidenentzündungen und vieles mehr.

Dem wollen wir mit diesem Workshop entgegenwirken und uns einer optimalen Arbeitshaltung widmen. Weiter wird aufgezeigt, welche zusätzlichen Faktoren, wie Lagerung der Patient*innen, Geräteanordnung, Lichtverhältnisse, systematische Abhalte- und Absaugtechnik eine Rolle spielen können.

Kursschwerpunkte

  • Optimale Lagerung der Patient*innen (unter Beachtung der Anamnese)
  • Optimale Sitzposition der behandelnden Mitarbeiter*innen
  • Ergonomischer Workflow
  • Sichere und entlastende Abstütztechnik
  • Direkte und indirekte Sicht
  • Instrumentenführung und Absaugtechnik

Wissenswertes
Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an allein behandelnde Mitarbeiter*innen in der Praxis und wird durch praktische Übungen in Kleingruppen unterstützt.

Um ein effektives Arbeiten zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl auf maximal 12 Personen begrenzt. 

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Dürr Dental statt!

Veranstaltungs-Nr.:
2564-18.10.2023-Stuttgart
Termin:
18.10.2023
Termindetails:
Mittwoch, 18. Oktober 2023, 14.00-18.00 Uhr         

Für unsere Gäste stehe kostenfreie Parkplätze in der Tiefgarage zur Verfügung. Die Plandent Niederlassung befindet sich unweit der U-Bahn-Station U6 Fasanenhof/Europaplatz.
Teilnahmegebühr:

155,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. pro Person, inkl. Imbiss

Ort:

Waldhotel
Guts-Muths-Weg 18
70597 Stuttgart
Veranstaltungsort Tag 2: Plandent, Europaplatz 12, 70565 Stuttgart

Kategorie:
Ergonomie
Referent*in:

Frau Vesna Braun
Dentalhygienikerin & Praxistrainerin, Certified Top Speaker International, Praxis and More®

Frau Sandra Palmer
Medizinprodukteberaterin, Dürr Dental