Veränderungen der Mundschleimhaut sind nicht nur eine diagnostische Herausforderung, sondern aufgrund ihres möglichen Entartungsrisikos für Patient*innen auch von höchster Relevanz. Die zahnärztliche Mundschleimhautuntersuchung ist hier von größter Bedeutung für die Früherkennung. Nicht nur weiße Schleimhautveränderungen und ihre mögliche Einstufung als Risikoläsion, sondern auch die Erkennung von Manifestationen einiger allgemeinmedizinischer Erkrankungen erfolgt durch die Zahnärztin/den Zahnarzt. Leider herrscht nicht nur bei der Diagnosestellung, sondern auch hinsichtlich geeigneter Therapien oft Unsicherheit.
Diese Fortbildung bietet einen praxisnahen Überblick über Mundschleimhauterkrankungen und deren Therapiekonzepte, die sich gut in den Praxisalltag integrieren lassen.
Kursschwerpunkte
Lernziel
Nutzen
185,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. p.P., inkl. Imbiss
Plandent Münster
Schuckertstr. 23
48153 Münster
Frau Kristina Mikulic
Praxiscoaching/Training, Medizinprodukteberaterin, Hygienebeauftragte nach HygMedVO, Dürr Dental
Frau Dr. Linda Daume
Fachzahnärztin für Oralchirurgie
Frau Jacqueline Jäger
Veranstaltungsorganisation, Fachberaterin für Existenzgründung und Praxisübergabe, Plandent
Telefon: +492517607372
Fax: +492517607205
Mobil: +4915158438991
E-Mail: Jacqueline.Jaeger@plandent.de