13.10.2023 - 14.10.2023

Praxisstart: Fit für die Existenzgründung!

Exklusiv für angestellte Zahnärzte, Assistenten und Existenzgründer (m/w/d)

Ein Orientierungsworkshop

Sie möchten in Ihrer eigenen Praxis selbst entscheiden, Verantwortung übernehmen und Ihr eigenes Konzept umsetzen? Sie sind hoch motiviert und möchten mit der Vorbereitung Ihrer Existenzgründung loslegen? Dann sind Sie in unserer Fortbildung genau richtig! 
Erfahrene Referent*innen zeigen Möglichkeiten, mit denen der Weg in die Selbstständigkeit erfolgreich gelingt und Stolpersteine dabei souverän bewältigt werden.
Melden Sie sich jetzt an, wir freuen uns auf Sie! 

Kursschwerpunkte

  • Märkte, Chancen und Niederlassungsstrategien
  • Neue Kooperationsformen – Perspektiven für Zahnärztinnen und Zahnärzte
  • Rechtliche Aspekte der Praxisgründung
  • Praxiskaufpreis – Wie kann er ermittelt werden?
  • Praxiskommunikation – Vom Angestellten zur Führungskraft
  • Steuerliche und betriebswirtschaftliche Aspekte der Praxisgründung
  • Intelligente Finanzierungsstrategien für Zahnärzte*innen, Erstellung eines Finanzkonzeptes
  • Vorsorge- und Absicherungsstrategien für Zahnärzte*innen
  • Workshop: Praxisgründung konkret 
    • Praxisgründung, Praxisübernahme, Praxiseinstieg: Was steht an? Wofür entscheide ich mich?
    • Zeitlicher Ablauf: Was mache ich wann? Was kostet eine Praxis? Und lohnt sich das?
    • Erarbeitung von konkreten Lösungen (technisch und wirtschaftlich) unter Berücksichtigung von Zahlen und Kosten
    • Vorstellung der Ergebnisse
  • Erfahrungsbericht einer Existenzgründerin über eine erfolgreiche Praxisgründung

Nutzen

  • Eine Vision von der beruflichen Zukunft mit eigener Zahnarztpraxis entwickeln
  • Eine Mission daraus machen
  • Den Umsetzungsplan zur stressfreien Praxiseröffnung zusammenstellen

Ein erfahrenes Expertenteam steht Ihnen sehr gerne zur Verfügung:

  • Ute Niedner, Fachberaterin & Existenzgründer Coach, Plandent
  • Dr. Ralf Großbölting, Fachanwalt für Medizinrecht, KWM LAW
  • Claudia Davidenko, Dentacoach
  • Sinika Lampe, Steuerberaterin, Advisa
  • Theresa Andres, Direktorin und Leiterin der Kreditspezialisten, apoBank, Berlin
  • Arthur Holzmann, Fachberater, Plandent 
  • Dr. Britta Struhl, Zahnärztin in eigener Praxis

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass wir Ihre Daten evtl. Kooperationspartnern zur Nutzung vorlegen dürfen (z.B. der Zahnärztekammer zur Vergabe von Fortbildungspunkten). Ihr Einverständnis können Sie jederzeit unter akademie@plandent.de widerrufen.

Veranstaltungs-Nr.:
2491-13.+14.10.2023-Berlin
Termin:
13.10.2023 - 14.10.2023
Termindetails:

Tag 1, Freitag, 13. Oktober 2023, 14:00 bis 18:30 Uhr
Anschließend gemeinsames Abendessen

Tag 2, Samstag, 14. Oktober 2023, 9:30 bis 17:00 Uhr

Im Anschluss an die Vorträge am Freitag laden wir zu einem gemeinsamen Abendessen ein, bei dem sich in lockerer Atmosphäre die Gelegenheit zum Networking und zu interessanten Gesprächen bietet.

Fortbildungspunkte**:
13
Teilnahmegebühr:

99,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. für die erste Person und 79,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. für jede weitere Person, für zwei Seminartage, inkl. Abendessen am Freitag.

Ort:

KaVo Dental GmbH, Präsentationszentrum
Uhlandstr. 20-25
10623 Berlin

Kategorie:
Assistenten-Veranstaltungen/Existenzgründung
Referent*in:

Diverse Referent*innen

Ansprechpartner*in:

Herr Markus Zirpel
Veranstaltungsorganisation Plandent
Telefon: +493021734124
Fax: +493021734122
E-Mail: Markus.Zirpel@plandent.de

**Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.