01.03.2024 - 02.03.2024

CAD/CAM inLab für Einsteiger*innen und 3D Druck mit der Primeprint

Praktischer Grundlagenkurs an zwei Tagen in Bad Segeberg.

Der Kurs vermittelt Ihnen praxisnahe und wichtige Grundlagenkenntnisse für die Anwendung der inLab Systemkomponenten inEos X5/inEos Blue Scanner, inLab22 CAD SW, inLab MC X5 und inFire HTC Sinterofen. Ein Schwerpunkt ist der 3D Druck mit der Primeprint.

Inhalte CAD

  • Scannen und inLab CAD SW sowie Datenimport von Intraoralen Scannern
  • Allgemeine Geräteeinweisung zu inEos X5 und praktische Übung der Scanverfahren
  • Einweisung in die inLab Software-Funktionen und wichtigsten Parameter-Einstellungen
  • Arbeiten mit dem virtuellen Artikulator
  • Praktische Übungen: Konstruieren von einer Krone, einer Brücke, Schienen, digitalen Implantatversorgungen
  • Einführung in besondere Konstruktionsarten
  • Digitale Abformung mit Sirona Connect: Registrierung, Empfangen von digitalen Abformdaten, Modellanfertigung und 3D Druck von Modellen

Modul CAM
Das Training vermittelt Ihnen praxisnahe und wichtige Grundlagenkenntnisse für die Anwendung der 
inLab Systemkomponenten inLab MC X5 / MCXL / Primemill / Primeprint und inLab Profire.

inLab CAM SW und Geräte

  • Inbetriebnahme der Maschine und aller relevanten Sirona Anschluss-Komponenten
  • Demonstration von Werkstückwechsel und Werkzeugbestückung
  • Einweisung in inLab CAM-Modul Anwendung
  • Pflege und Wartung

Veranstalter: iDent-CE
Bitte beachten: Bei Ihrer Anmeldung werden Ihre personenbezogenen Daten an den Veranstalter iDent-CE zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet. Plandent übernimmt keine Haftung oder Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Kursdaten. 

Veranstaltungs-Nr.:
2298-01.+02.03.2024-Bad Segeberg
Termin:
01.03.2024 - 02.03.2024
Termindetails:

Freitag, 1. März 2024 und Samstag, 2. März 2024
Beginn: 01.03.2024, 10.00 Uhr 

Fortbildungspunkte**:
19
Teilnahmegebühr:

1.119,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. bzw. 1.331,61 € inkl. gesetzl. MwSt. 

Ort:

iDent-CE
Kurhausstr. 58
23795 Bad Segeberg

Kategorie:
Vollkeramik - CAD/CAM
Referent*in:

Herr Dr. Sven Holtorf
Internationaler Referent für die CAD/CAM Technologie, CEREC Trainer und internationaler CEREC Advocat, zahlreiche Veröffentlichungen

Herr Michael Bauer-Wank
Zahntechnikermeister und Geschäftsführer, Die Krone GmbH

Ansprechpartner*in:

Herr Tom Blanck
CAD/CAM Fachberater, Plandent

Frau Hanna Mertke
Veranstaltungsorganisation Plandent
Telefon: +494085333112
Fax: +494085333133
E-Mail: Hanna.Mertke@plandent.de

**Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.