13.03.2024

Die digitale Zahnarztpraxis – Vom Intraoralscan bis zum 3D Druck

Workflow der digitalen Abformung, der CAD Konstruktion und des 3D Drucks - Workflow in Köln.

Dank hochmoderner digitaler Scan- und Fertigungstechnologie gewinnt die additive Fertigung immer mehr an Bedeutung. Sie ergänzt sinnvoll oder ersetzt in Teilbereichen inzwischen sogar die subtraktiven Fertigungstechnologien. Die möglichen Varianten einer individuellen Systemintegration sind daher mitunter sehr komplex und es gilt die jeweils optimale Lösung für die Bedürfnisse der eigenen Praxis/des eigenen Labors zu finden.

Dazu möchten wir mit diesem Workshop beitragen. Wir stellen Ihnen die Vorteile und den gängigen Workflow der digitalen Abformung, der CAD Konstruktion und des 3D Drucks anhand eines Intraoralscanners und 3D Druckers der neuesten Generation vor.

Gleichzeitig zeigen wir mögliche Systemlösungen für Sie auf.

 

Kursschwerpunkte

  • Grundlagenwissen zum Intraoralscan und 3D Druck
  • Technische Ausstattung und Anwendungsbereiche des Trios 5 Intraoralscanners von 3Shape
  • Technische Ausstattung und Anwendungsbereiche des Phrozen Sonic XL 4K 3D Druckers von Dreve
  • Funktionsweise des Trios 5 und live Scan am Modell
  • CAD Konstruktion möglicher Druckerzeugnisse (Schienen, Modelle etc.) mit der Software 3Shape Dental System und Datenexport
  • Funktionsweise des Phrozen Sonic XL 4K und live 3D Druck
  • Indikationsvielfalt und Materialien
  • Schnittstellen zu CAD Software- und Hardwarelösungen
  • Informationen zur Wirtschaftlichkeit der Systeme
Veranstaltungs-Nr.:
2022-13.03.2024-Köln
Termin:
13.03.2024
Termindetails:

Mittwoch, 13. März 2024, 15.00-19.00 Uhr

Teilnahmegebühr:

Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos.

Ort:

Plandent
Max-Planck-Str. 39c
50858 Köln

Kategorie:
Digitalisierung
Referent*in:

Frau Cathrin Weber
Gebietsleiterin West / Nordwest, Consultant für KFO und neue Technologien, Dreve Dentamid

Herr Maximilian Dietrich
Sales Manager DACH 3Shape Germany

Frau Marion Nebeling
CAD/CAM Spezialistin, Plandent

Ansprechpartner*in:

Frau Gisela Claren
Veranstaltungsorganisation Plandent
Telefon: +4922349589105
Fax: +4922349589239
E-Mail: veranstaltungen.koeln@plandent.de