Mehr Sicherheit mit weniger Aufwand
Hygieneanforderungen und kein Ende? Wir analysieren bei Ihnen vor Ort Ihre Praxis und erstellen einen Fahrplan für Ihr individuelles Hygienemanagement in Ihrer Praxis. Schützen Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter*innen und Patient*innen!
Schwerpunkte
Inhalte der Plandent Hygieneberatung
Seit der Novellierung der RKI-Aufbereitungsrichtlinie 2012 reißen die Schreckensmeldungen zu den Hygieneanforderungen in Zahnarztpraxen nicht ab. Spätestens wenn eine behördliche Kontrolle in Form einer Praxisbegehung droht, schrillen die Alarmglocken. Insbesondere wegen der oftmals diffusen und teils widersprüchlichen Informationen aus unterschiedlichsten Quellen ist eine richtige Vorbereitung sehr schwierig. Die Hygieneberatung schafft Sicherheit.
Wir helfen Ihnen, wenn Sie
Speziell ausgebildete Hygienefachberater*innen unterstützen Sie bei der Umsetzung der Anforderungen, die sich aus dem Medizinproduktegesetz, dem im August 2011 novellierten Infektionsschutzgesetz, den RKI-Richtlinien sowie den flankierenden Gesetzen und Verordnungen ergeben.
Gemeinsam mit Ihrem Team führen wir den IST-Zustand Ihrer Praxis in den RKI-konformen SOLL-Zustand.
Lernziele
Nutzen
Sie erhalten einen ausführlichen Hygiene-Statusbericht.
Dauer: 4 Fortbildungsstunden
Weitere Informationen: https://shop.plandent.de/de/artikel/hygieneberatung-271526.html
Vereinbaren Sie einen individuellen Termin in Ihrer Praxis!
Informationen und Terminbuchung
Bereich Deutschland - West
Nina Heithausen-Stültjens, Fachberaterin Hygienemanagement und QMB, Plandent
Mobil: +4915115791139
E-Mail: Nina.Heithausen-Stueltjens@plandent.de
Bereich Deutschland - Nord, Ost
Julia Keßling, Fachberaterin Hygienemanagement, Plandent
Mobil: +491707044650
E-Mail: Julia.Kessling@plandent.de
699,00 € zzgl. gesetzl. MwSt., bzw. 831,81 € inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Reisekosten, pro Termin.
Sie erhalten einen ausführlichen Hygiene-Statusbericht.
Die Veranstaltung findet in Ihren Räumlichkeiten statt!