In drei Tagen das Basiswissen in der korrekten, vollständigen und gewinnbringenden Abrechnung zahnärztlicher Leistungen erlernen und anwenden
Die zahnärztliche Abrechnung ist ein Themenbereich, der im Studium wenig bis gar nicht vermittelt wird.
In der Praxis angekommen, ist die Abrechnung der erbrachten Leistungen dann aber von existenzieller Bedeutung. Welche Leistungen enthält der BEMA? Was bedeutet ausreichend, wirtschaftlich, zweckmäßig? Welche Leistungen gehören zu einer Mehrkostenvereinbarung und was sind außervertragliche Leistungen? Welche Leistungen enthält die GOZ und ist sie tatsächlich so schlecht wie ihr Ruf? Welche Auswirkungen hat die Dokumentation auf die Abrechnung? Auf diese und viele weitere Fragen gibt dieses Seminar Antworten.
Kursschwerpunkte Tag 1 und 2
Kursschwerpunkte Tag 3 - Zahnersatz
Lernziel
Nutzen
Tag 1: Sa., 13. April 2024, 09.00 - 16.30 Uhr
Tag 2: Sa., 8. Juni 2024, 09.00 - 16.30 Uhr
Tag 3: Sa., 20. Juli 2024, 09.00 - 16.30 Uhr
Die drei Seminartage sind nur zusammen buchbar!
349,00 Euro zzgl. gesetzl. MwSt. bzw. 415,31 € inkl. gesetzl. MwSt. pro Person
für alle drei Seminartage, inkl. Skript (online) und Imbiss
Plandent
Einsteinstr. 55
89077 Ulm
Unsere Gäste können gerne die Parkmöglichkeiten im gegenüberliegenden Parkhaus des E Centers nutzen. Die Plandent Niederlassung Ulm befindet sich unweit der Haltestelle Straßenbahnlinie 1.
Frau Regina Kraus
Fachwirtin im S/GW
Frau Nicole Werder
Veranstaltungsorganisation Plandent
Telefon: +4973114040920
Fax: +4973114040929
Mobil: +491622798604
E-Mail: Nicole.Werder@plandent.de