18.09.2024

Praxisstart: Die Rezeptur einer strategischen Praxisgründung - Existenzgründung in der Zahnarztpraxis

Exklusiv für Assistenten, angestellte Zahnärzte und Neugründer (m/w/d) - Seminar in Trier.

Sie wollen Ihre eigenen Wege in der Zahnmedizin gehen und die Vorteile der Freiberuflichkeit leben? 
Finden Sie Ihren ganz persönlichen Leitfaden zur Selbständigkeit. Wir unterstützen Sie gern dabei.

Dieses Seminar wendet sich an Zahnmediziner*innen, die gründen und mit den Vorbereitungen zielgerichtet starten möchten. 
Wir identifizieren mit Ihnen alle strategisch wichtigen Entscheidungsbereiche und stellen sie in einen wirtschaftlichen Kontext. 
Sie lernen dazu eine schlüssige Handlungsrezeptur zur Entwicklung eines individuellen Praxiskonzeptes kennen.

In einer anschaulichen Einführung in die betriebswirtschaftliche Analyse erfahren Sie, welchen Einfluss Einnahmen, Kosten, Investitionen und Kaufpreise auf die Tragfähigkeit eines Gründungsprojektes haben und wie sich Änderungen auf den Businessplan auswirken.

Aus dem Inhalt

  1. Der Praxismarkt und seine Protagonisten
    • Ein aktuelles Update
  2. Vorbereitung ist alles
    • Praxis (-erfolg) vordenken
    • Expertenwissen sinnvoll einbinden
    • Businessplan schrankfertig für die Bank erstellen
  3. Alles halb so wild: Die Finanzwelt einer Gründung
    • Betriebswirtschaftliche Daten & Begriffe
      • Informationsgehalt und Relevanz
    • Der Stresstest einer Gründungsfinanzierung
    • Wie vorgehen bei der Planung von Investitionen, Einnahmen, Kosten?
    • Simulation unterschiedlicher Budgets
    • Exkurs für Übernehmer*innen: Bewertung einer Praxis

 Wir freuen uns auf Sie!

Veranstaltungs-Nr.:
2491-18.09.2024-Trier
Termin:
18.09.2024
Termindetails:

Mittwoch, 18. September 2024, 15.00-18.00 Uhr

Fortbildungspunkte**:
3
Teilnahmegebühr:

29,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. bzw. 34,51 € inkl. gesetzl. MwSt.
Preise pro Person und inkl. Imbiss

Ort:

FourSide Plaza Hotel Trier
Zurmaiener Str.  164
54292 Trier

Kategorie:
Assistenten-Veranstaltungen/Existenzgründung
Referent*in:

Herr Thomas Thiel
Münster,Thiel - Beratung im Gesundheitswesen

Ansprechpartner*in:

Frau Sandra Rauscher
Veranstaltungsorganisation Plandent
Telefon: +496321394031
Fax: +496321394091
E-Mail: Sandra.Rauscher@plandent.de

**Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.