01.03.2024 - 02.03.2024

Praxisstart: Fit für die Existenzgründung!

Exklusiv für angestellte Zahnärzte, Assistenten und Existenzgründer (m/w/d)

Ganz gleich, ob Sie Zahnärztin oder Zahnarzt in Assistenzzeit bzw. Anstellung sind, oder gerade Ihre Praxis neu eröffnet haben - bei unserem Existenzgründerkurs erhalten Sie sinnvolle Impulse für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Sie wissen nach diesem Seminar garantiert, 
... ob Sie sich niederlassen oder angestellt bleiben.
... welche Herausforderungen auf Sie zukommen.
... wie viel Zeit die Planung in Anspruch nimmt.
... was es bei der Finanzierung zu beachten gibt.
... welche steuerlichen Aspekte es zu beachten gibt.

Vortragsthemen

Freitag, 1. März 2024

  • COME TOGETHER
    Beginn: 13.30 Uhr
  • THOMAS JANS
    BWL Grundlagen, Teil I / www.zsh.de
  • GUDRUN MENTEL
    Erfolgreiche Personalführung / www.gudrun-mentel.de
  • TANJA SCHALL
    Abrechnung: Einfach. Machen. / www.meinebfs.de
  • OLIVIA ZEITLER (ONLINE)
    Marketing / www.m2c.design
  • LENA WILK
    Erfahrungsbericht / www.zahnarzt-wilk.de
  • GEMEINSAMES ABENDESSEN

Samstag, 2. März 2024

  • Beginn: 08.45 Uhr
  • RAFAEL RÄPPLE & THOMAS JANS
    Standortanalyse / www.plandent.de / www.zsh.de
  • THOMAS JANS  
    BWL Grundlagen, Teil II  / www.zsh.de
  • KLAUS FINK & JENS-FREDERIK BECKER
    Der Wert einer Praxis - Mythos & Wahrheit / www.plandent.de / www.zsh.de
  • MITTAGSPAUSE
  • BRIGITTE SCHELLER & RAFAEL RÄPPLE
    Praxisarchitektur und Planung / www.plandent.de
  • JENS-FREDERIK BECKER
    Finanzierung / www.zsh.de
  • THOMAS JANS & ANDREAS SCHIRMEIER
    Falldarstellung / www.zsh.de
  • PLANDENT & ZSH
    Abschlussrunde / www.plandent.de / www.zsh.de  

Veranstalter / Anmeldung
ZSH Finanzdienstleistungen GmbH
rjans@zsh.de
Plandent GmbH & Co.KG
sandra.rauscher@plandent.de

Unsere Netzwerkpartner
gm Gudrun Mentel Beratung für Mitarbeiterführung & Kommunikation , bfs, m2c und Zahnheilkunde Lena Wilk 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass wir Ihre Daten evtl. Kooperationspartnern zur Nutzung vorlegen dürfen (z.B. der Zahnärztekammer zur Vergabe von Fortbildungspunkten). Ihr Einverständnis können Sie jederzeit unter akademie@plandent.de widerrufen.

Veranstaltungs-Nr.:
2491-01.+02.03.2024-Mannheim
Termin:
01.03.2024 - 02.03.2024
Termindetails:

Freitag, 1. März 2024, 13.30-18.15 Uhr (anschl. Abendessen)
und Samstag, 2. März 2024, 08.45-17.00 Uhr 

Fortbildungspunkte**:
13
Teilnahmegebühr:

Kostenfrei für Zahnmediziner*innen
und 500,00 € inkl. MwSt. für Nicht-Zahnmediziner*innen

Ort:

Plandent
Mallaustr. 61
68219 Mannheim

Kategorie:
Assistenten-Veranstaltungen/Existenzgründung
Referent*in:

Diverse Referent*innen

Ansprechpartner*in:

Frau Sandra Rauscher
Veranstaltungsorganisation Plandent
Telefon: +496321394031
Fax: +496321394091
E-Mail: Sandra.Rauscher@plandent.de

**Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.