19.02.2025

Abrechnung muss gelernt sein! - Abrechnung in der Zahnarztpraxis

Update zu aktuellen Abrechnungsmöglichkeiten - Kurs in Stuttgart.

An Fallbeispielen wird chronologisch aufgezeigt, wie eine einfache Kassenabrechnung unter Berücksichtigung der zahnärztlichen Verträge zu einer anspruchsvollen Abrechnung werden kann.

Es werden alle privaten Zusatzleistungen und Mehrkosten erläutert sowie deren Abrechnungsmöglichkeiten aufgezeigt.

Kursschwerpunkte

  • Update BEMA/GOZ
  • Faktorsteigerung - Begründungen
  • Vertiefung GOZ/BEMA
  • Erstellung von Leistungsketten (Makros, Jumbos)
  • Chairside-Leistungen in der Zahnarztpraxis
  • Rund um den Zahnersatz
    • mit zahntechnischen Chairside-Leistungen
  • Tipps zum Umgang mit Erstattungsstellen
  • Dies & Das aus der Abrechnung und Praxisorganisation
Veranstaltungs-Nr.:
2999-19.02.2025-Stuttgart
Termin:
19.02.2025
Termindetails:

Mittwoch, 19. Februar 2025, 14.00-18.00 Uhr

Fortbildungspunkte**:
5
Teilnahmegebühr:

189,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. bzw. 224,91 € inkl. gesetzl. MwSt. für die erste Person
und 179,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. bzw. 213,01 € inkl. gesetzl. MwSt. für jede weitere Person einer Praxis, inkl. Imbiss

Ort:

Plandent
Europaplatz 12
70565 Stuttgart
Für unsere Gäste stehen kostenfreie Parkplätze in der Tiefgarage zur Verfügung. Die Plandent Niederlassung befindet sich unweit der U-Bahn-Station U6 Fasanenhof/Europaplatz.

Kategorie:
Abrechnung
Zielgruppen:
Zahnärzte (m/w/d), Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)
Referent*in:

Frau Stani Hoffmann
Abrechnungsspezialistin

Ansprechpartner*in:

Frau Sandra Rauscher
Veranstaltungsorganisation Plandent
Telefon: +496321394031
Fax: +496321394091
E-Mail: Sandra.Rauscher@plandent.de

**Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.