12.03.2025

Das Support-Ende von Windows 10 – Infos für Zahnarztpraxen und Dentallabore

Der Countdown läuft! Was Sie wissen sollten... Seminar in Leipzig.

Wichtige Änderungen stehen an: Microsoft stellt die Unterstützung für das Betriebssystem Windows 10 am 14. Oktober 2025 ein. Was bedeutet das für Ihre Praxis oder Ihr Labor?

Damit alle Dentalprogramme auch nach dem 14. Oktober 2025 ordnungsgemäß funktionieren und konform der Hersteller-Vorgaben bzw. der IT-Sicherheitsrichtlinie der KZBV betrieben werden, gilt es, den Umstieg auf Windows 11 langfristig zu planen.

Kursschwerpunkte

  • Allgemeine Informationen zum End of Life (EOL) von Windows 10
  • Welche Geräte und Systeme sind betroffen?
  • Wie kann die Kompatibilität vorhandener Geräte und Systeme geprüft werden?
  • Was bedeutet das EOL für die gesamte IT-Infrastruktur?
  • Welche Folgen hat es, wenn Windows 10 nach dem EOL weiter genutzt wird?
  • Wie können die Anforderungen bzgl. der IT-Sicherheit erfüllt werden?

Nutzen

  • Rechtzeitig informieren – langfristig planen
  • Vermeidung von EDV-Ausfällen
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit
Veranstaltungs-Nr.:
317143-12.03.25-Leipzig
Termin:
12.03.2025
Termindetails:

Mittwoch, 12. März 2025, 14.00-16.00 Uhr

Fortbildungspunkte**:
2
Teilnahmegebühr:

39,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. bzw. 46,41 € inkl. gesetzl. MwSt. für die erste Person und 
29,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. bzw. 34,51 € inkl. gesetzl. MwSt. für jede weitere Person einer Praxis

Ort:

Plandent
Ludwig-Erhard-Str. 57
04103 Leipzig

Kategorie:
IT-Sicherheit/Datenschutz, Praxismanagement, Labormanagement
Zielgruppen:
Zahnärzte (m/w/d), Praxisinhaber (m/w/d), Laborinhaber und -leiter (m/w/d), Praxismanager (m/w/d), Labormanger (m/w/d)
Referent*in:

Frau Jeannette Hartert
Fachberaterin Software, ZMV, QMB, Praxismanagerin, Datenschutzbeauftragte im Gesundheitswesen, Fachkraft für Datenschutz (DEKRA zertifiziert), Plandent

Herr Thomas Johne
Fachberater Hardware, Plandent

Ansprechpartner*in:

Frau Svea Radach
Veranstaltungsorganisation Plandent
Telefon: +493417021429
Fax: +493417021422
E-Mail: leipzig@plandent.de

**Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.