07.03.2025

Ergonomie am zahnärztlichen Arbeitsplatz

Optimale Arbeitshaltung bei der Patientenbehandlung - Teamtraining in Leipzig.

Diese Schulung optimiert die Arbeitshaltung der Zahnärztin/des Zahnarztes und der Assistenz bei der Patientenbehandlung. Auf Basis der von Dr. Richard Hilger entwickelten "Systematischen Absaug- und Haltetechnik“ werden neue Arbeitsabläufe trainiert und umgesetzt.

Kursinhalte

  • Ergonomische Sitz- und Arbeitshaltung zur Vermeidung von Haltungsschäden
  • Patientenposition und Patientenlagerung für ungehinderte Sicht auf alle Quadranten
  • Absaugtechnik mit System für Infektionsprophylaxe gegen Aerosole
  • Übung der Vier-Hand-Technik (Zahnärztin/Zahnarzt – Assistenz)
  • Übungen zur Kräftigung und Entspannung
  • Aufgaben- und Arbeitsteilung im Behandlungsteam
Veranstaltungs-Nr.:
2564-07.03.2025-Leipzig
Termin:
07.03.2025
Termindetails:

Freitag, 7. März 2025, 13.00-17.00 Uhr

Fortbildungspunkte**:
5
Teilnahmegebühr:

119,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. bzw. 141,61 € inkl. gesetzl. MwSt. pro Person, inkl. Imbiss

Ort:

Plandent
Ludwig-Erhard-Str. 57
04103 Leipzig

Kategorie:
Ergonomie
Zielgruppen:
Zahnärzte (m/w/d), Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d), Praxisteam
Referent*in:

Frau Melanie Ast
Medizinprodukteberaterin, Dürr Dental

Ansprechpartner*in:

Frau Svea Radach
Veranstaltungsorganisation Plandent
Telefon: +493417021429
Fax: +493417021422
E-Mail: leipzig@plandent.de

**Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.