25.05.2011

Tiefziehtechnik-Workshop

Wir laden Sie ein, mehr über die Möglichkeiten der dentalen Tiefziehtechnik in der Zahnarztpraxis und im Dental-Labor aus erster Hand zu erfahren. Technikern, Zahnärzten und Helferinnen bieten wir die Gelegenheit, in Theorie und Praxis diese Technik kennenzulernen oder ihre Erfahrungen zu vertiefen. Anhand von einigen praktischen Demonstrationen haben diese die Möglichkeit, eine Vielzahl von Tipps und Tricks kennenzulernen. Beim praktischen Arbeiten an den Tiefziehgeräten und beim Ausarbeiten erlernen die Teilnehmer den sinnvollen Umgang mit Geräten und Materialien. Der Kurs umfasst im Einzelnen folgende Themen Seminarinhalt  
? Grundlagen der Tiefziehtechnik
? Herstellung von :
?  Aufbiss-, Knirscher- und Miniplastschienen
?  provisorischen Brücken
?  individuellen Abdrucklöffeln
?  Medikamententräger (Bleaching, Fluoridierung...)
? Sportmundschutz PLAYSAFE (nur Theorie)
? Schnarchschutz SILENSOR (nur Theorie) Im Anschluss an die Demonstration haben die Teilnehmer die Möglichkeit, selbst am Tiefziehgerät zu arbeiten bzw. etwas auszuarbeiten. Da die Teilnehmer im Kurs praktisch arbeiten(mit Handstück, Fräse und Tiefziehmaterial) sollten Sie zum Schutz der Kleidung evtl. einen Kittel und außerdem einen Mundschutz mitbringen! Schutzbrillen werden gestellt. Bitte bringen Sie auch Ihre eigenen Modelle mit!
Veranstaltungs-Nr.:
1234- 25.05.2011
Termin:
25.05.2011
Termindetails:
25.05.2011, 14.00-18.00 Uhr
Fortbildungspunkte**:
5
Mitzubringen sind:
- Kittel
- Mundschutz
- eigene Modelle
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr beträgt 70,00 Euro pro Person zzgl. MwSt. und
inkl. Bewirtung.

Nach schriftlicher Anmeldung erhalten Sie 2 Wochen vor dem Kurstermin eine Anmeldebestätigung, Rechnung und Anfahrtsskizze
**Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.