28.09.2011

WB zur Dentalberaterin/ Ich starte noch mal durch!

Ich starte noch mal durch:
" Ich bin jetzt Dentalberaterin und mein mein Chef ist total begeistert!

Die Weiterbildung für Zahnarztassistentinnen: mehr Spaß an der Arbeit - mehr Erfolg für die ganze Praxis

Ø Sie erleben als ZFA, ZMF, ZMV oder ZMO noch mehr Spaß

    und Erfüllung bei der Arbeit.

Ø Sie betreuen und unterstützen Ihre Patienten noch besser.

Ø Sie bringen den wirtschaftlichen Erfolg der

    Praxis voran!

Was sind die Inhalte der Weiterbildung?

Die Weiterbildung gliedert sich in drei Bereiche:

1. Patientengerechtes Beziehungsmanagement.

? Wie sie schneller das Vertrauen Ihrer Patienten gewinnen

? Wie sie dabei trotzdem Zeit gewinnen und Stress abbauen

2. Betreuung und Verkauf
? Wie sie die für den Patienten bestmögliche Behandlung

 Wirkungsvoll präsentieren
? Wie sie bei Einwänden und Bedenken sicher argumentieren

3. Persönlichkeit und innere Einstellung
? Wie sie mit Belastungen mühelos fertig werden

? Wie sie noch sicherer und sympathischer auftreten

? Wie sie den Spaß an Ihrer Arbeit wachhalten und jeden Tag gern zur Arbeit gehen - auch am Montagmorgen

Die Weiterbildung, die sofort wirkt und Spaß macht.
Vergessen Sie anstrengendes Pauken wie in der Schule oder Langeweile wie in vielen Weiterbildungsseminaren. Entdecken Sie, wie viel Spaß es macht, Neues zu lernen und auszuprobieren!
Ihre Weiterbildung zur Dentalberaterin funktioniert wie ein Training: In kurzen Lerneinheiten trainiert Ihre Mitarbeiterin neues Verhalten und neue Ideen für mehr Erfolg in der Praxis. Das Neue setzt Ihre Mitarbeiterin sofort in Ihrer Praxis
mit den Patienten um. Tauchen dabei Fragen auf, kann sie alles beim nächsten Termin mit Ihrem erfahrenen Trainer besprechen

Veranstaltungs-Nr.:
7890- 28.09.2011, Saarbrücken
Termin:
28.09.2011
Termindetails:
Infoveranstaltung:
Mittwoch 28. September  2011,18.00 Uhr  Saarbrücken 

Kurse finden JEWEILS an einem Donnerstag statt:

ØKursbeginn;
Wird am Infoabend bekannt gegeben! 


Teilnahmegebühr:

Die Teilnahmegebühr beträgt für
12 x 4 Stunden:        2.490,00 Euro  
pro Person zzgl. MwSt. und inkl. Bewirtung.



Nach schriftlicher Anmeldung erhalten Sie 2 Wochen vor dem Kurstermin eine Anmeldebestätigung, Rechnung und  Anfahrtsskizze.