13.06.2012

Absaug- und Haltetechnik nach Hilger

Seminarinhalt

Der Workshop vermittelt Behandler und Assistenz die Vier-Hand-Technik bei der Patientenbehandlung. Durch das bewährte Schulungskonzept, nach Hilger, werden die Arbeitsabläufe bei der Patientenbehandlung optimiert. Es basiert auf Grundlagen zahnärztlicher Ergonomie und Arbeitssystematik und lässt sich einfach in die Praxis umsetzen.

Die Schulungsteilnehmer profitieren von einer ergonomischen Arbeitshaltung zur Vermeidung von Haltungsschäden in Schulter und Rücken, Infektionsprophylaxe durch richtige Absaugtechnik und ungehinderte Sicht auf alle Quadranten.

Kursschwerpunkte
  •  Ergonomische Sitz- und Arbeitshaltung
  •  Entstehung und Vermeidung von Haltungsschäden
  •  Rückenschule mit Physiotherapeutin
  •  Patientenposition und Patientenlagerung
  •  Körpersprache
  •  Systematischer Behandlungslauf
  •  Demonstration der Vier-Hand-Technik (Behandler – Assistenz)
  •  Demonstration der Drei-Hand-Technik (Prophylaxebehandlung)
  • Aufgaben und Arbeitsteilung im Behandlungsteam
  • Infektionsprophylaxe
  • Materialien und Hilfsmittel
Veranstaltungs-Nr.:
2240-13.06.2012-Magdeburg
Termin:
13.06.2012
Termindetails:
Mittwoch, 13. Juni 2012, 14.00 - 17.30 Uhr
Fortbildungspunkte**:
4
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr beträgt 110,00 Euro pro Praxisteam (Behandler/-in + 1 ZFA). Preise inkl. Bewirtung und zzgl. MwSt.
**Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.