07.02.2014 - 09.05.2014

Spezialkurs im Strahlenschutz und Sachkundekurs für die DVT

Seminarinhalt


Der Vorteil der Digitalen Volumentomographie DVT zur Diagnostik in vielen Behandlungssituationen hat sich herumgesprochen. Immer mehr Patienten bringen auch DVT-Aufnahmen mit in die Praxis. Wenn sie vielleicht auch nicht ganz neu sind, so verlieren viele Röntgenaufnahmen, so auch DVT- Aufnahmen, nicht ihre wichtigen Informationsgehalte.
Ohne die Fachkunde DVT kann und darf man sich zu diesen Aufnahmen weder fachkundig äußern noch sie für weitere Behandlungen auswerten. Die Fachkunde DVT bietet Ihnen die Möglichkeit, auch mit diesem modernen und sich immer weiter verbreitenden Diagnostik-Tool Ihre Patienten optimal zu versorgen.


Der zur Erlangung der Fachkunde DVT notwendige Kurs ist nur einmalig zu absolvieren und er enthält gleichzeitig die Fachkunde Strahlenschutz, die jeder röntgenologisch Tätige alle fünf Jahre absolvieren muss. Sie sind dann in der Lage, die rechtfertigende Indikation für DVT-Aufnahmen zu stellen und Aufnahmen zu befunden und auszuwerten. Wenn Sie möchten, können Sie damit auch ein DVT-Gerät betreiben. Übrigens auch z.B. die implantatchirurgische/-prothetische Behandlungsplanung an Hand von DVT-Aufnahmen (z.B. Längenmessungen) erfordert diese Fachkunde.


An zwei Freitagen bekommen Sie Informationen zum gesetzlich notwendigen Auffrischen der Fachkunde Strahlenschutz (schon am ersten Termin) und die notwendige Fach- und Sachkunde zum Betreiben eines DVT-Gerätes und/oder zum Stellen der rechtfertigen Indikation und/oder Befundung von DVT-Aufnahmen. In dem dreimonatigen Zeitraum dazwischen werden in Hausarbeit die dazu erforderlichen 25 DVT Fallbefundungen vorgenommen.



Die gesetzlich vorgeschriebenen Kursinhalte decken neben Fragen des Strahlenschutzes die gesamte Technik (von Anfertigung und Konstanzprü- fung bis Datenschutz und Software), die Indikationen (wann und wie ist eine Aufnahme gerechtfertigt) und die Befundung (was kann man wann und wie sehen) ab.
Veranstaltungs-Nr.:
2099-07.02+09.05.2014-Münster
Termin:
07.02.2014 - 09.05.2014
Termindetails:
Teil 1: Freitag, 07. Februar 2014, 09.00-17.00 Uhr

Teil 2: Freitag, 09. Mai 2014,  09.00-17.00 Uhr
Fortbildungspunkte**:
19
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr beträgt 980,00 Euro pro Person für zwei Kurstage zzgl. MwSt. und inkl. Tagungspauschale und Seminarunterlagen. Die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe erhebt für die Ausstellung einer Bescheinigung über den Erwerb der Fachkunde DVT einen Betrag von 50,00 Euro.
**Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.