Andere Länder, andere Sitten - Patienten aus anderen Kulturen besser verstehen
Seminarinhalt
Zunehmend sind internationale Patienten und Flüchtlinge in deutschen Zahnarztpraxen anzutreffen. Wie ist eine gute Verständigung möglich? Was muss bei traumatisierten Menschen berücksichtigt werden? In diesem Kurs werden die verschiedenen Aspekte beleuchtet, besprochen und vermittelt, die eine Kommunikation, Beratung und Behandlung von Flüchtlingen verbessern.
Es wird auf die verschiedenen Aspekte der interkulturellen Kompetenz eingegangen und es werden Wege im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Nationalität vermittelt.
Kursschwerpunkte
- Basics zu interkultureller Kompetenz
- Werte, Ethik, Verhalten, Zeitverständnis in anderen Kulturen
- Ohne Worte: Kommunizieren ohne eine gemeinsame Sprache
- Begrüßung und Empfang
- Diagnose Zahnschmerzen, Parodontitis & Co.
- Der Patient im Behandlungsstuhl
- Umgang mit traumatisierten Patienten
- Mundhygiene
- Abrechnung
- Small Talk