16.03.2017

Zahnärztliche Abrechnung von CEREC-chairside Versorgungen

Eine unternehmerische, wirtschaftliche und erfolgreiche Praxisführung erfordert neben dem zahnmedizinischen Wissen nicht zuletzt auch Kenntnisse über die Abrechnungsmodalitäten der erbrachten Leistungen. Die CAD/CAM Technologie ist eine innovative Behandlung, die der Praxis einen tatsächlichen Mehrwert generieren kann. Die Teilnehmer erlernen in diesem Seminar, worauf es bei einer rechtssicheren und vollständigen Abrechnung dieser Leistungen ankommt. Abrechnungsbeispiele ergänzen das Seminar und können direkt erfolgreich in den praxisalltäglichen Workflow übernommen werden.

Kursschwerpunkte
  • Gesetzliche Grundlagen GKV/PKV
  • Formularwesen und Privatvereinbarungen
  • Relevante Abrechnungspositionen
  • Restauration vs. Rekonstruktion Mehrschichttechnik vs. Einlagefüllungen
  • Abrechnung von CAD/CAM gefertigten Teilkronen, Kronen, Veneers, Brücken und Langzeitprovisorien bei GKV-Patienten im Zahnersatz-/Festzuschusssystem
  • Vollständige Abrechnung von CAD/CAM gefertigten Rekonstruktionen bei privat versicherten Patienten
  • Abrechnungsbeispiele
Veranstaltungs-Nr.:
2059-16.03.2017-Holzwickede
Termin:
16.03.2017
Termindetails:
Donnerstag, 16. März 2017, 17.30-21.30 Uhr
Fortbildungspunkte**:
4
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmegebühr beträgt 135,00 Euro pro Person zzgl. MwSt., inkl. Imbiss.
**Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.