18.04.2018

Dentalfotografie für Praxis und Labor

Einfach, schnell und sicher


Das Visualisieren medizinischer und ästhetischer Informationen ist mittlerweile eine Schlüsselqualifikation für die moderne Zahnmedizin und Zahntechnik geworden.

Moderne Medien setzen in erster Linie auf die Wirkung starker visueller Reize, denn in unserer Wahrnehmung rangieren Bilder weit vor dem geschriebenen Wort. So ist die digitale Fototechnik heute ein unverzichtbarer Begleiter der modernen Zahnmedizin und Zahntechnik.

Aussagekräftige Bilder unterstützen bei der innerbetrieblichen Aus- und Weiterbildung wie auch beim Meinungsaustausch mit Kunden und Kollegen und erleichtern die Umsetzung einer komplizierten Versorgung.

Das praxisbewährte Kurskonzept von ZTM Wolfgang Weisser basiert auf langjähriger Erfahrung in der dentalen Fotografie: bei Studioaufnahmen für die Industrie, praxisbezogener Fotografie im eigenen Labor und in der Zahnarztpraxis bis zur Redaktionstätigkeit.

In diesem Workshop erhalten Sie eine theoretische und praktische Einführung zu den Möglichkeiten der Dentalfotografie in allen Systemen, wie z. B. Canon, Nikon, etc. Sie erlernen den systematischen Umgang mit den Kameras und den Einsatz von Hilfsmitteln für intraorale Aufnahmen.

Zusätzlich werden die Vorteile der Eye-Special-Dentalkamera erläutert und die technischen Grundlagen zur Kameratechnik und der einzelnen Aufnahme-Modi anhand von Fallbeispielen aufgezeigt.
Veranstaltungs-Nr.:
2375-18.04.2018-Münster
Termin:
18.04.2018
Termindetails:
Mittwoch, 18. April 2018, 13.00-19.00 Uhr
Fortbildungspunkte**:
7
Teilnahmegebühr:
295,00 Euro pro Person zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Imbiss.
**Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.