Hygiene und Werterhalt – zwei Seiten der gleichen Medaille?
Die tägliche Arbeit in Ihrer Zahnarztpraxis wird immer stärker von Vorschriften, Gesetzen und Verordnungen zum Thema Hygiene und Arbeitsschutz reglementiert. Wie Sie mit dieser Situation umgehen und die neuen Anforderungen realistisch auch in Ihrer Praxis umsetzen können, möchten wir Ihnen in unserem Seminar näher bringen.
Wir werden dazu die Rechtsgrundlagen beleuchten und dann aufgrund von Begehungsprotokollen wichtige Themen, wie z. B. die Dokumentation Ihrer Sterilisationsvorgänge und die fortlaufende Kontrolle Ihrer Autoklaven und Thermodesinfektoren ausführlich erörtern.
Anhand von konkreten Beispielen zeigen wir die unterschiedlichen Begehungsschwerpunkte der Aufsichtsbehörden und deren mögliche Folgen für Ihre Praxis.
Ferner werden die richtige Aufbereitung und Pflege zur Werterhaltung Ihrer hochwertigen Übertragungsinstrumente vermittelt.
Kursschwerpunkte
- Grundlagen der zahnärztlichen Hygiene
- Einsatz von Desinfektionsmitteln gemäß den aktuellen Hygienerichtlinien
- Dokumentation der Aufbereitung der Medizinprodukte
- Aktuelle Informationen zur Praxisbegehung
- Weitere Informationen zum Medizinproduktegesetz, Infektionsschutzgesetz, Validierung etc.
- Pflege & Wartung von Hand- und Winkelstücken sowie Turbinen