18.05.2022

Das Notfallmanagement in der Zahnarztpraxis

Der etwas andere Notfallkurs


Allgemeines Notfallmanagement bezogen auf die zahnärztliche Praxis

Kursschwerpunkte
  • Was muss der Notfallkoffer beinhalten? - Kein Verkauf lediglich Beratung
  • Anaphylaxie mit praktischer Übung für ALLE Teilnehmer*innen
  • Reanimation unter Covid-19 Vorgaben
    Jede*r Teilnehmer*in bekommt eine eigene moderne Übungspuppe mit direkter, anwenderfreundlicher Feedbackanzeige
  • Erstickungsnotfall auf dem zahnärztlichen Behandlungsstuhl (bei Kindern und Erwachsenen)
  • Kardiologische Notfälle
  • Seitenlage
  • Defibrillation (Mythen und Anwendung in der Praxis)
    Falls Sie einen Defibrillator besitzen, können Sie uns gerne vorab den Gerätetyp nennen.
    Wir halten üblicherweise alle gängigen Defibrillatoren als Übungsgeräte für unsere Praxen bereit.
  • Reanimationsspiel
    Das neue Race Feature ist Bestandteil der Instructor App, mit der wir bei Ihnen eine motivierende und konkurrenzfähige Team-Trainingsumgebung schaffen können, in der jeder einzelne Teilnehmer sein Bestes geben wird. Durch den Gaming-Charakter der CPR-Wettbewerbs-Funktion wird die Leistung Ihres Teams spielerisch verbessert, damit jede*r Einzelne im Alltag professionell hochwertige Wiederbelebungsmaßnahmen meistern und umsetzen kann.Mit diesem Tool können wir als Ausbilder sowohl die Qualität und Effizienz des Trainings als auch das Engagement und die Motivation der Trainingsteilnehmer*innen verbessern.
Lernziele
  • Richtiger Umgang mit Notfällen in der Praxis



Veranstaltungs-Nr.:
2001-18.05.2022-Leipzig
Termin:
18.05.2022
Termindetails:
Mittwoch, 18. Mai 2022, 13.00-18.00 Uhr
Fortbildungspunkte**:
7
Mitzubringen sind:

Teilnahmegebühr:
149,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. p. P. und Kurs, inkl. QM-Dokumente für die Praxis und Imbiss
**Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.