06.04.2022

Die neue PAR-Richtlinie

Die neue PAR-Richtlinie


Eine praxisgerechte Übersicht für die allgemeinzahnärztliche Praxis
  • Klassifikation der Parodontalerkrankungen
  • Neue Leitlinie und neue Richtlinie der PAR-Behandlung
Kursschwerpunkte
  • Die neue Klassifikation der Parodontalerkrankungen – Übersicht für die allgemeinzahnärztliche Praxis
  • Staging und Grading der Parodontitis – was und wie?
  • Leitlinie für die Parodontitistherapie – was gibt es zu beachten?
  • Parodontitistherapie in vier Behandlungsstufen – Inhalte und praktische Hinweise
  • Richtlinie für die Parodontitistherapie – was gibt es zu beachten?
  • Praktische Hinweise zur Umsetzung der PAR-Richtlinie im Praxisteam
Dieses Seminar wendet sich an niedergelassene Zahnärztinnen und Zahnärzte in einer allgemeinzahnärztlichen Praxis.

Aktuelle Veränderungen bei der Klassifikation der Parodontalerkrankungen und die neu entwickelte Leitlinie für die Parodontitistherapie werden erläutert und für die Einbindung in ein Therapiekonzept aufbereitet.

Die Richtlinie für die Parodontitistherapie in der gesetzlichen Krankenversicherung wird ebenfalls praxisnah vorgestellt.
Veranstaltungs-Nr.:
2642-06.04.2022-Leipzig
Termin:
06.04.2022
Termindetails:
Mittwoch, 6. April 2022, 14.00-19.00 Uhr
Fortbildungspunkte**:
6
Teilnahmegebühr:
249,00 € zzgl. gesetzl. MwSt. p. P., inkl. Imbiss
**Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.