06.05.2022 - 07.05.2022

Praxisstart Existenzgründung - Ihr Sprungbrett zum Erfolg

Exklusiv für Assistenten, angestellte Zahnärzte und Neugründer (m/w/d)


Existenzgründung - Ihr Sprungbrett zum Erfolg
Wie aus guten Zahnmediziner*innen erfolgreiche Unternehmer*innen werden!

Sie möchten in Ihrer eigenen Praxis selbst entscheiden, Verantwortung übernehmen und Ihr eigenes Konzept umsetzen? Sie sind hoch motiviert und möchten mit der Vorbereitung Ihrer Existenzgründung loslegen? Dann sind Sie in unserem Workshop genau richtig! Erfolgreiche Praxisinhaber*innen sind hervorragende Behandler und gleichzeitig Unternehmer, Manager, Strategen und Visionäre. Mit unserem Curriculum bereiten wir Sie optimal auf die Übernahme oder Gründung Ihrer eigenen Praxis vor. Wir helfen Ihnen, möglichst effizient ans Ziel zu kommen und Ihr persönliches Erfolgsrezept zu entwickeln. An zwei Tagen machen Sie ausgewählte Expert*innen mit den wesentlichen Themen und entscheidenden Erfolgsfaktoren einer Existenzgründung vertraut. Den ersten Tag lassen wir dann gemeinsam mit einem Abendessen in einer exklusiven Location ausklingen.

Tag 1 | Freitag, 6. Mai 2022

Existenzgründung BASICS | Stephanie Schrade
Was sind die wesentlichen Themen einer erfolgreichen Niederlassung?

Niederlassungswege und Praxisformen | Tilmann Weber
Welche Möglichkeiten gibt es und was sind die Unterschiede?

Praxisbörse | Wolfram Böhler
Wie finden Sie Ihre Wunschpraxis?

Standortanalyse und Praxisanalyse mit Wertschätzung | Stephanie Schrade
Welcher Standort ist erfolgversprechend? Wie gut ist die Praxis wirklich? Was darf die Praxis kosten?

Kaffeepause

Rechtliche Grundlagen | Tilmann Weber
Praxisübernahme-, Sozietäts-, Miet- oder Arbeitsvertrag – welche Stolpersteine gibt es und was müssen Sie beachten?

Strategische Finanz- und Liquiditätsplanung | Stephanie Schrade
Wieviel Kapital wird benötigt? Wieviel Umsatz müssen Sie mindestens erwirtschaften, um kostendeckend zu arbeiten (Mindestumsatzkalkulation)? Was können Sie (mehr) erwirtschaften (5-Jahresplanung)? Was bleibt unter dem Strich übrig (Liquiditätsplanung)?

Steuerliche Grundlagen | Philipp Graf
Von Personal- über Finanzbuchhaltung bis hin zum Jahresabschluss – wie lesen Sie Zahlen richtig?

Anschließend: Gemeinsamer Ausklang des Abends im exklusiven Restaurant CUBE mit Blick auf das Stuttgarter Schloss

Tag 2 | Samstag, 7. Mai 2022

Praxisarchitektur und -planung | Michael Ihlein
Von der Raumplanung bis zur Investitionskostenplanung - Wieviel wird im Schnitt investiert? Übernahmepreise, Neugründungspreise

Praxisfinanzierung mit Ausschreibung | Stephanie Schrade
Warum macht eine Ausschreibung Sinn? Welche Finanzierungsmodelle gibt es, was sind die Vor- und Nachteile? Muss Eigenkapital eingebracht werden? Was brauchen Sie an Sicherheiten? Welche Absicherung ist wichtig und welche nicht?

Gemeinsames Mittagessen

Strategisches Praxiskonzept & Marketing-/Kommunikationsplan | Stephanie Schrade
Wie können Sie den Zielumsatz erreichen und halten? Wofür soll die Praxis stehen? Was unterscheidet Sie von Mitbewerbern (USP)? Wohin soll sich die Praxis entwickeln?

Praxismarketing | Christian Finke
Corporate Design, Homepage, Suchmaschinenoptimierung, die Sichtbarkeit bei Google und Social Media – was kann, was muss und wo sind die Hürden, die Sie für einen erfolgreichen Praxisstart überspringen müssen?

Zahnärztliche Abrechnung | Anita Maticevic & Tanja Schall
Abrechnung von Anfang an richtig. Übernahmefehler in der Abrechnung vermeiden.

Unternehmer-Coaching & Monitoring-Zielerreichung | Stephanie Schrade
Fit werden für das Unternehmersein. Finanzen verstehen, richtig entscheiden. Stellschrauben kennen.


Anmeldeschluss: 31. März 2022



DIE REFERENTEN – DAS EXPERTENTEAM

Stephanie Schrade
, Diplom-Betriebswirtin, Strategische Beratung für Zahnärzte, Kieferorthopäden, Oral- und MKG-Chirurgen, Existenzgründungsberatung

Wolfram Böhle
r & Michael Ihlein, Fachberater, Plandent

Tilmann Weber
, Fachanwalt für Steuerrecht, Spezialgebiet Zahnmediziner, Flossmann & Collegen

Philipp Graf
, Steuerberater, Spezialgebiet Zahnmediziner, WGS Wagener & Graf GbR

Anita Maticevic, ZMV Tanja Schall, BFS health finance GmbH

Christian Finke
, Praxismarketing, Spezialgebiet Zahnmediziner, Informationsstelle Gesundheit GmbH

Veranstaltungs-Nr.:
2491-06.+07.05.2022-Stuttgart
Termin:
06.05.2022 - 07.05.2022
Termindetails:
Freitag, 6. Mai 2022: 14.00-19.00 Uhr, mit anschließendem Abendevent in exklusiver Location

Samstag, 7. Mai 2022: 09.00-16.00 Uhr
Fortbildungspunkte**:
13
Teilnahmegebühr:
Kostenfrei für Zahnmediziner*innen

150,00 Euro zzgl. gesetzl. MwSt. pro Person für Nicht-Zahnmediziner*innen

Preis inkl. Seminar-Verpflegung und Abendessen
**Die Veranstaltung entspricht den aktuellen Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK.