Dr. Wenke Böwe-Ließmann: Kleine, aber feine Landpraxis

Praxisplanerin Marion Zonios und Zahnärztin Dr. Wenke Böwe-Ließmann

Zahnärztin Dr. Wenke Böwe-Ließmann (links) und Praxisplanerin Marion Zonios freuen sich über den wahr gewordenen Praxistraum

Bild: n‘Rico Kreim Fotografie

Zahnarztpraxis
Dr. med. dent. Wenke Böwe-Ließmann
Domäne 1
OT Hoym (Anhalt)
06467 Seeland
www.zahnarztpraxis-hoym.de

Schwerpunkte: Parodontologie, Umweltzahnmedizin, Funktionsdiagnostik und -therapie, Betreuung von Patient*innen mit Eingliederungshilfe

Mit einem guten Team, klarer Konzeption und maßvoller Investition lässt sich viel erreichen – ohne Hamsterrad, dafür mit Freude und Gestaltungsfreiheit

Dr. Wenke Böwe-Ließmann, Zahnärztin und Praxisinhaberin 

Projekt: Neugründung, Bauen im Bestand, Kernsanierung, Umzug
Projektschwerpunkt: Raum- und Installationsplanung, Gestaltung, Einrichtung, Digitalisierung, Montage, Installation, Baubetreuung
Stilrichtung: Natürlich, ländlich, modern
Highlight: Barrierefreiheit mit viel Platz für Rollstühle, Rollatoren etc.

In Hoym, einem ländlich gelegenen 3.000-Einwohner-Ort im Harz, hat Dr. Wenke Böwe-Ließmann 2018 die Zahnarztpraxis ihrer Mutter übernommen und in zweiter Generation weitergeführt. Im Sommer 2025 folgte der Umzug in neue Räumlichkeiten: In einer ehemaligen Apotheke hat die Zahnärztin ihre Wünsche verwirklicht. Gemeinsam mit Plandent entstand dort innerhalb von anderthalb Jahren eine barrierefreie, nachhaltige und persönlich gestaltete Praxis. Im Interview spricht Dr. Böwe-Ließmann über den Weg dorthin, die Zusammenarbeit mit Plandent und die besondere Rolle von Frauen in der Zahnmedizin.

Bilder: n‘Rico Kreim Fotografie

Gelebte Nachhaltigkeit

Ein besonderes Geschenk zur Praxiseröffnung hat Dr. Wenke Böwe-Ließmann von ihrem Vermieter erhalten: Aus dem ehemaligen Apothekenschild hat er das neue Praxisschild fertigen lassen, das jetzt wieder die Fassade des Fachwerkhauses ziert. Außer dem nostalgischen Ausleger an der Hauswand erinnert kaum noch etwas an die frühere Apotheke, in deren Räumlichkeiten die Zahnärztin ihre Familienpraxis eröffnet hat: Mit Unterstützung von Plandent hat sie eine moderne, charmante und persönliche Landpraxis geschaffen.

Praxisschild Zahnarztpraxis Dr. Böwe-Ließmann
Wartebereich der Zahnarztpraxis Dr. Böwe-Ließmann

Platz satt

Der großzügige Eingangsbereich gibt einen Vorgeschmack auf das Praxiskonzept: Damit sich auch körperlich eingeschränkte Patient*innen mit Rollstuhl oder Rollator bequem in den Räumen bewegen können, ist die gesamte Praxis barrierefrei angelegt. Sie bietet angenehme Durchgangsbreiten sowie ausreichend Bewegungsfreiheit. Da Dr. Wenke Böwe-Ließmann als Umwelt-Zahnmedizinerin viel Wert auf natürliche Materialien und Nachhaltigkeit legt, hat sie viel Mobiliar aus ihrer vorherigen Praxis übernommen. An der Decke konnten die alten Holzbalken erhalten bleiben: Mit einem neuen Lichtkonzept wurden sie attraktiv in Szene gesetzt.

Hell und freundlich

Mit dem Praxisdesign hat Dr. Wenke Böwe-Ließmann ihren eigenen Stil verwirklicht: Modern, aber mit ländlichem Charakter – das war der Wunsch der Zahnärztin. Deshalb wurde viel mit Holz gearbeitet, während die Räume gleichzeitig hell und freundlich gestaltet wurden. Gemeinsam mit dem Planungsteam von Plandent ist die Traumpraxis wahr geworden: Dr. Wenke Böwe-Ließmanns eigenen Wünsche und Ideen haben sich mit Tipps und Anregungen von Plandent zu einer klar strukturierten und sympathischen Praxis verbunden.

Behandlungsraum in der Zahnarztpraxis Dr. Böwe-Ließmann
Anmeldung in der Zahnarztpraxis Dr. Böwe-Ließmann

Alles im Blick

Schwarze Gestaltungselemente im Industrial Style geben dem ländlichen Charakter eine moderne Note. Duch die Kombination mit Glas bleibt das Design leicht und luftig. Für den besonderen Wiedererkennungswert ist der Blauton aus dem bestehenden Praxislogo als Gestaltungselement ins Farbkonzept eingeflossen. Ganz praktisch sorgt die Glastrennwand nicht nur für eine lichtdurchflutete Praxis, sondern ermöglicht dem Personal an der Rezeption auch jederzeit einen Blick ins Wartezimmer. Der Rollstuhlparkplatz im Flur neben der Wartebank vereint praktische und ästhetische Ansprüche.

Auf Weltreise

Sämtliche Behandlungszimmer bieten ausreichend Platz, um auch Patient*innen im Rollstuhl zu empfangen und angenehm – auch im Sitzen – behandeln zu können. Die bunte Wandtapete im Prophylaxezimmer ermöglicht Groß und Klein eine spannende Phantasiereise rund um die Welt. Im Gegensatz zur lebhaften Tapete nimmt sich der pflegeleichte Vinylboden in Betonoptik optisch zurück und trägt zu einem stimmigen Gesamtbild bei.

Behandlungsraum der Zahnarztpraxis Dr. Böwe-Ließmann

Dentsply Sirona

Ganz egal ob Gründung, Modernisierung oder Erweiterung einer Praxis – bei uns sind Sie in guten Händen.

Unser Expertenteam steht Ihnen bei der Planung und Realisierung Ihres Bauvorhabens mit Rat und Tat zur Seite!

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin: