Effizientes Hygienemanagement in der Praxis
Effizientes Hygienemanagement gewinnt in Zahnarztpraxen immer mehr an Bedeutung.
In der Hauptsache geht es um:
- die professionelle Umsetzung der RKI-Richtlinien im Praxisalltag
- stress- und folgenfreie Begehungen durch die zuständigen Behörden
Was oft als unliebsames Thema wahrgenommen wird, bewirkt andererseits auch viele positive Vorteile:
- ein prozessoptimierter Workflow setzt ungeahnte Personalressourcen frei
- wer ein effizientes Hygienemanagement führt, hat den Fokus auf den Patienten
- und: eine moderne Arbeitsplatzumgebung ist ein Basic für motivierte Praxisteams
Kursschwerpunkte
- Fachvortrag mit Julia Keßling, Fachberaterin Hygienemanagement, Plandent, Themenbereiche: Begehungen richtig vorbereiten, Aufbereitung leicht gemacht, digitale Hilfsmittel zur Dokumentation
- Workshop mit unseren Herstellern MELAG, Dentsply Sirona, W+H, Raum 11 und my:MPG
Mit unseren professionellen Herstellerpartnern zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten der effizienten Aufbereitung. Sie erfahren, wie sich die prozess- und kostenoptimale Reinigung, Desinfektion und Sterilisation nach RKI-Richtlinien auch auf kleinstem Raum umsetzen lässt und wie einfach und sicher die digitalisierte Dokumentation funktioniert.
Nutzen Sie die Möglichkeit, mit Spezialisten in den Dialog zu treten:
- Informieren Sie sich über die neueste Technik als wirtschaftlich sinnvolle Ergänzung Ihrer Steri-Strecke.
- Unser Technikservice berät Sie zu Fragen der Wartung und Validierung Ihres Gerätebestands.
- Unsere Planungsmitarbeiter beantworten Ihre Fragen zum prozessoptimierten Aufbau in der Aufbereitung
- Erkunden Sie die Möglichkeiten und Vorteile einer digitalen Hygienedokumentation mit my:MPG
Wir nehmen uns Zeit, um Sie bei Ihrer individuellen Ausgangslage zu beraten.
Bei so viel Input haben Sie sich eine Belohnung verdient – es erwarten Sie leckere Köstlichkeiten und Getränke von unserem Buffet.
Die nächste Begehung kommt bestimmt – mit Ihrer Anmeldung sind Sie bereits einen Schritt voraus.